Lehrmittel im Verlag polymorph
| „Recht in Kürze I und II“ vermitteln Ihnen einen umfassenden und kurz gehaltenen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen und Zusammenhänge des Zivilgesetzbuchs, des Obligationenrechts und des Betreibungsrechts. Diese Orientierungshilfen erleichtern es Ihnen, die erwähnten Zusammenhänge auf einen Blick zu erkennen und in der Anwendung des Rechts Fortschritte zu erzielen. Zudem können die „Recht in Kürze“ als Bindeglied zwischen Gesetzestexte und Lehrmittel dienen.Die beiden „Recht in Kürze“ können bei der Prüfungsvorbereitung wichtige Hilfestellung geben. | |

15. Auflage, 2025
Einzelpreis CHF 39.-
Schulpreis 29.-
Buchhandelspreis 27.-
bestellen

7. Auflage, 2025
Einzelpreis CHF 42.-
Schulpreis 32.-
Buchhandelspreis 29.-
bestellen
Preis Kombi Recht in Kürze 1. und 2. Teil:
Einzelpreis CHF 71.-
Schulpreis 55.-
Buchhandelspreis 51.-
bestellen

5. Auflage 2023
Einzelpreis CHF 76.-
Schulpreis CHF 58.-
Buchhandelpresi CHF 53.-
bestellen
Die im Jahr 2024 überarbeitete und aktualisierte zweiteilige Reihe «Rechtskunde» erklärt praxisbezogen, einfach und verständlich die rechtlichen Grundlagen mit zahlreichen Aufgaben und Fallbeispielen. Band 1 befasst sich neu mit dem Allgemeinen und Besonderen Teil des Obligationenrechts. Der Allgemeine Teil umfasst die grundlegenden Bestimmungen, die für sämtliche Obligationen gelten. Der Besondere Teil beinhaltet die verschiedenen Vertragsarten und das gesamte Gesellschaftsrecht. Weiter werden die Grundlagen des öffentlichen Rechts beschrieben.

Einzelpreis CHF 70.-
ab 10 Ex. 10%-
ab 20 Ex 12.5%
bestellen
Die im Jahr 2024 überarbeitete und aktualisierte zweiteilige Reihe «Rechtskunde» erklärt praxisbezogen, einfach und verständlich die rechtlichen Grundlagen mit zahlreichen Aufgaben und Fallbeispielen. Band 2 befasst sich neu mit dem ZGB bestehend aus dem Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht sowie mit den Grundlagen des Betreibungsrechts.

Einzelpreis CHF 60.-
ab 10 Ex. 10%-
ab 20 Ex 12.5%
bestellen
Aufgrund ihres Aufbaus eignen sich die zwei Bände für modulares Arbeiten, sowohl im Klassenverband als auch im Selbststudium. Das fundierte Stichwortverzeichnis macht das Lehrmittel zudem zu einem praktischen Nachschlagewerk.
Es ist auf die Anforderungen der Weiterbildung, insbesondere der Fachhochschulen und Höheren Fachschulen, zugeschnitten.
